Die Idee stammt aus diesem Youtube Video: Klick mich wo auf den Shop: Klick mich verlinkt wurde.
Wie im Video zu sehen geht der Tausch schnell von statten, hier beide Platinen nebeneinander, links die neue mit USB-C und rechts die originale. Desweiteren ist auf der USB-C Platine eine Diode enthalten die moegliche Probleme mit einigen Endstuden und der damit eingehenden Ueberlastung des Schaltausganges beheben soll. Die Ladegeschwindigkeit via USB aendert sich nicht, auch PowerDelivery wird nicht unterstuetzt.
Die Oeffnung im IC-705 ist bereits ausreichend gross fuer einen USB-C Stecker. Bevor die Platine endgueltig festgeschraubt wird ist es vorteilhaft einen USB-C Stecker einzustecken damit die Ausrichtung auch gegeben ist.