LDG AT-600ProII BNC Mod und Ableitwiderstaende in AT-600ProII und AT-100ProII

Juli 9, 2025 - Lesezeit: 3 Minuten

Nachdem der AT-100ProII bereits BNC Buchsen bekommen hatte, sollte der AT-600ProII zumindest auf der Antennenseite folgen. Hier wurden wie auch im kleinen Bruder die Telegaertner BNC Buchse 100023392 J01001A0107 mit passendem Flanschmaß verwendet. Nebenbei haben beide Tuner an ihren Koaxausgaengen Ableitwiderstaende bekommen, welche ggf. auftretende statische Elektrizitaet ableiten sollen, wenn es wie bei 1:1 StromBalUnen keine galvanische Verbindung zwischen den Antennenhaelften gibt.

Der LDG-AT600ProII im Originalzustand mit den PL Buchsen:

Wer keine Zange oder einen Universalschluessel verwenden moechte um die Buchsen auszutauschen benoetigt zoelliges Werkzeug um die Sechskantmuttern zu loesen, in diesem Fall ist es die Schluesselweite 1/4".

Nachdem der Draht vom Mittelpin ausgeloetet wurde, kann man nach loesen und entfernen der Muttern die Buchse entnehmen und die neue (BNC) Buchse einsetzen:


Fertig montiert, und noch zu verloeten:

Und von aussen:

Nach einsetzen der Buchse und anloeten des Drahts am Mittelpin, habe ich hier noch an jedem Antennenausgang einen der Widerstaende eingeloetet:

Hier noch ein Bild vom LDG-AT100ProII mit Widerstand: