Radial(adapter)ringe fuer die Yaesu ATAS-120A Antenne

Juni 9, 2025 - Lesezeit: 2 Minuten

Zu beachten ist, dass die Gewindestifte mit Innensechskant (Madenschrauben) eine Flaeche vorne und keine Spitze haben, um die originalen Schluesselflaechen der Antenne nicht zu beschaedigen.
Desweiteren empfehle ich vor der Montage die beiden Gewinde fuer die Gewindestifte mit Silikonfett oder Hahnfett zu schmieren.
Die Gewindestifte sowie der "Fettring" um den Gewindestift im montierten Zustand sind auf den Bildern zu finden.
Mit montierten Radials wirkt natuerlich ein Hebel auf den PL Anschluss, so dass ich empfehle einen O-Ring oder aehnliches unter den Adapterring zu legen, damit die Antenne sich auf dem PL Fuß rundrum abstuetzt und mehr Auflageflaeche hat
Entsprechende Dichtringdurchmesser lasssen sich im Baumarkt bei dem Sanitaerzubehoer finden.

Wer diesen Adapterring nachbauen moechte findet hier eine Skizze mit den Maßen: Link zur Skizze
Ob Alu oder V2A ist an dieser Stelle relativ egal, jedoch sollte man bei den Radialen selber auf Alustangen (6mm) oder Kupferkabel zurueckgreifen da diese mit weniger Biegemoment auf den PL Anschluss wirken.

Die fertigen Adapterringe mit 10x M6 Gewinden:

Schluesselflaeche an der ATAS-120A und rechts einer der verwendeten Gewindestifte:

Montierter Adapterring, um den Gewindestift erkennt man das Silikonfett welches ich vorher an den Gewindestift gebracht habe. Dieses sorgt dafuer, dass man das ganze auch wieder geloest bekommt.

Stellprobe mit 2m langen VA (1.4301) Radialen, man erkennt schon das Biegemoment durch das hohe eigengewicht:

Hier nur mit 1M langen Radialen, die roten Kugeln sollen als "Augenschutz" dienen je nach Montagehoehe der Antenne: